RWD-Kalender
Nächste Termine
Freitag, 13.12.2019

18:30 Uhr:
C-Junioren, Staffel 2:
SG Odendorf-Dünstekoven-Heimerzheim - SSV Walberberg
Sonntag, 15.12.2019

13:00 Uhr:
Kreisliga B, Gruppe 2:
1. FC Ringsdorff Godesberg - RW Dünstekoven

13:00 Uhr:
Kreisliga D, Gruppe 3:
RW Dünstekoven II - SV Queckenberg II
Samstag, 15.02.2020

14:15 Uhr:
C-Junioren, Staffel 2:
SG Odendorf-Dünstekoven-Heimerzheim - SV Vorgebirge
Unsere Sponsoren
Saison und Staffel auswählen:
20. Spieltag Kreisliga C, Gruppe 3 (18.03.2012)
SC Muffendorf - RW Dünstekoven 1:3 (230079 157)
Ohne entsprechenden Einsatz geht es im Abstiegskampf nicht. Das müsste jetzt auch dem letzen Spieler klar sein.
In einer zunächst lediglich in der Anfangsphase ausgeglichenen Partie tat sich RWD sehr schwer. Man lies den Gegner zu viel Platz und kam so gut wie gar nicht in die Zweikämpfe. Nach einigen Möglichkeiten der Gastgeber ging RWD sogar durch Dennis Winter mit 1:0 in Front, doch der Schiedsrichter hatte ein Foul am Torwart gesehen. Mit dieser Meinung stand er aber allein da. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und so folgerichtig zum 1:0-Führungstreffer mit dem man auch die Seiten wechselte.
Nach der Pause machte der eingewechselte Nachwuchsspieler Nils Klatt seinen Kollegen einmal vor, wie man in die Zweikämpfe kommt und wie engagiert man auch Fußball spielen kann. Nach dem Motto: Was der kann, können wir auch, stand plötzlich eine ganz andere Elf auf dem Platz. Auf einmal waren da zehn Spieler, die sich bewegten und auch mal den Ball haben wollten. Und siehe da, plötzlich kamen auch wieder spielerische Elemente zum Vorschein. Eine genau getimte Flanke von Dennis Winter köpfte Nils Klatt noch auf den Torwart, doch im Nachsetzen krönte Nils seinen tolle Leistung mit dem Ausgleichstreffer. Muffendorf rannte nun wütend an und RWD verlegte sich aufs Konterspiel. Einen dieser Konter konnte Wolfgang Allendorf in der 80. Spielminute völlig abgezockt zum 2:1 nutzen. Muffendorf setzte jetzt alles auf die berühmte Karte, doch Jörg Faller machte in den Schlussminuten noch drei tolle Paraden und hielt den Kasten sauber. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Michael Euskirchen, der in diesem Spiel ebenfalls überzeugte, den nicht unverdienten 3:1-Endstand herstellen.