Suche

Suche

 

Nächste Spiele

einblenden/ausblenden

Tabellen

einblenden/ausblenden

 

Facebook

           RWD bei Facebook

RWD-Kalender

 

Juni 2023
<. >. <.. >..
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01. 02. 03. 04.
05. 06. 07. 08. 09. 10. 11.
12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.
26. 27. 28. 29. 30.

 

Autohaus Kempen in Meckenheim

Unsere Sponsoren


.

Saison und Staffel auswählen:


 

16. Spieltag Kreisliga C, Gruppe 1 (11.12.2016)

ASG Uni Bonn II - RW Dünstekoven  0:4  (232004 127)

4:0 Auswärtssieg! RWD schnuppert an den Spitzenplätzen

So hatte Trainer Markus Sanci seine Mannschaft bisher noch nicht erlebt. Die zuletzt so disziplinierte und engagierte Elf präsentierte sich in der ersten Halbzeit des Spiels bei der ASG Uni Bonn II extrem fahrig und ohne jeden Elan. Der Spieler, der gerade den Ball hatte, war die „ärmste Sau auf dem Platz“, weil fast alle anderen die nötige Laufbereitschaft vermissen ließen. Bis auf einige wenige Spieler erreichte in dieser Phase keiner Normalform.

Dass es zur Pause trotzdem 1:0 für Dünstekoven stand, war einzig und allein einer einstudierten Standardsituation kurz vor dem Wechsel zu verdanken, bei der aber auch ein gegnerischer Spieler helfen musste, indem er ein Eigentor fabrizierte. Die Idee, dass es nach den jüngsten Erfolgen auch mit deutlich weniger Anstrengung klappen könnte, wurde den Jungs von ihrem Trainer in der Halbzeit dann ungewohnt lautstark aus den Köpfen gebrüllt. Das zeigte Wirkung, denn gerade die direkt angesprochenen Spieler präsentierten sich in den zweiten 45 Minuten wie ausgewechselt. Das Team knüpfte jetzt endlich an die guten Leistungen der Vorwoche an und beherrschte den Gegner dadurch nach Belieben. Hätte der gegnerische Torwart nicht so einen guten Tag gehabt, wäre der Sieg sogar noch deutlich höher ausgefallen.

So wurden es am Ende „nur“ vier Tore für RWD. Nils Balkhausen erzielte nach 54 Minuten zunächst das 2:0 nach einem schönen, langen Pass von Sebastian Ellmer, bevor er 8 Minuten vor Spielende per Kopfball auch für den 4:0-Endstand sorgte. Dazwischen gelang Denny Rempel mit einem satten Schuss aus 20 Metern in den linken oberen Torwinkel das 3:0. Diesem Tor ging eine wirklich sehenswerte Kombination zwischen Tom Melchior, Nilolai Blöskin und Nils Balkhausen voraus. Dass der Sieg letztendlich doch so deutlich ausfiel, lag aber auch daran, dass die Ausfälle der Leistungsträger Max Michailow und Alex Blöskin dank der guten Leistung von Edmond Sekiraqa und Sebastian Ellmer nicht zu einem Qualitätsverlust führten.

Mit fünf Siegen aus sechs Spielen und einem Torverhältnis von 27:8 kann sich die Bilanz der Mannschaft seit dem Trainerwechsel wahrlich sehen lassen. In der Tabelle gelang dadurch der Sprung auf Rang sieben, wobei der Rückstand auf den Tabellendritten aus Sechtem nur noch vier Punkte beträgt. Nach der bis Mitte März andauernden Winterpause kann also doch noch einmal ganz oben angegriffen werden. Voraussetzung dafür ist eine perfekte Vorbereitung, die spätestens Anfang Februar beginnen wird. Jetzt sollen sich die zum Teil auch noch in der A-Jugend aktiven Jungs aber erst einmal erholen und am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt in Dünstekoven die Erfolge der vergangenen Wochen gebührend feiern. Denn das haben sie sich wirklich redlich verdient!

Spieler
Balkhausen, Nils
2
Blöskin, Nikolai
Bolde, Dominik
Ellmer, Sebastian
Hambach, Philipp
A
Melchior, Niklas
Melchior, Tom
A
Rempel, Denny
1
Sekiraqa, Edmond
A
Stindtmann, Marc
Unruh, Tobias
EIGENTOR(E) 1
 
Attermeyer, Clemens
(für Hambach, Philipp)
E
Basermann, Christian
(für Sekiraqa, Edmond)
E
Geiben, Philip
(für Melchior, Tom)
E
Gesamt: 4 3 3 0 0
Durchschnittsalter: 20,50 Jahre

 

.