Saison und Staffel auswählen:
14. Spieltag Kreisliga C, Gruppe 1 (27.11.2016)
RW Dünstekoven - VTA Bonn II 5:1 (232004 111)
5:1-Heimsieg: Dünstekoven deklassiert den Tabellendritten!
Mit einem auch in dieser Höhe völlig verdienten 5:1-Heimsieg gegen VTA Bonn II hat die „Erste“ von Rot-Weiß Dünstekoven gestern Nachmittag eine starke Reaktion auf die Niederlage am vorherigen Wochenende gezeigt. Gegen die immerhin als Tabellendritter angereisten Gäste zeigte das von Trainer Markus Sanci perfekt eingestellte Team von Beginn an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Durch ein aggressives Mittelfeld-Pressing ließ RWD den favorisierten Gegner nicht ins Spiel kommen und erarbeite sich selbst gute Torchancen. Eine davon nutzte Denny Rempel in der 19. Minuten per abgefälschtem Freistoß zur Führung, mit der man auch in die Halbzeit ging.
In der Pause motivierte der Trainer seine Jungs, im zentralen Mittelfeld noch dynamischer in die Zweikämpfe zu gehen, um so die Spielmacher des Gegners endgültig aus der Partie zu nehmen. Das gelang eindrucksvoll, so dass die Überlegenheit immer größer wurde. Kurz nach dem Seitenwechsel zeigten auch die unter der Woche im Training einstudierten Standardsituationen ihre Wirkung, als Niklas Melchior nach einem Eckball zum 2:0 einnickte. Die Entscheidung in diesem Spiel fiel schließlich innerhalb der folgenden zehn Minuten. Zunächst parierte RWD-Torwart Dominik Bolde einen zumindest diskussionswürdigen Elfmeter der Gäste und zeigte seinen Vorderleuten dadurch, dass auch auf ihn absolut Verlass ist. Das pushte die Elf noch mehr, so dass die Führung durch einen Doppelschlag in der 55. und 57. Minuten schnell auf 4:0 ausgebaut wurde.
Bei beiden Toren zeigte sich deutlich, was diese Mannschaft momentan auszeichnet. Zunächst erkämpfte sich Niklas Melchior im Mittelfeld den Ball, suchte mit seiner Dynamik den direkten Weg zum Tor und schloss die schöne Einzelleistung mit dem Treffer zum 3:0 zielsicher ab. Das 4:0 durch Stürmer Nils Balkhausen war das Ergebnis einer äußerst sehenswerten Kombination, bei der der Ball über fünf Stationen mit jeweils nur einem Ballkontakt aus dem eigenen Strafraum bis ins gegnerische Tor befördert wurde. One-Touch-Fußball vom Allerfeinsten!
Vor lauter Euphorie verfiel das Team dann kurzzeitig wieder in alte Muster, indem man unkonzentriert zu Werke und nicht mehr so konsequent in die Zweikämpfe ging. Die logische Folge war der Anschlusstreffer der Gäste nach 69. Minuten. Weil sich die Mannschaft zum Ende des Spiels aber wieder auf ihre Stärken besann, war der verdiente Sieg nie gefährdet. Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Nils Balkhausen mit seinem zweiten Treffer nach Vorarbeit von Tobias Unruh schließlich für den 5:1-Endstand.
Trainer Markus Sanci war nach der Partie voll des Lobes für seine Mannschaft, bei der auch diesmal wieder Spieler dabei waren, die am Tag zuvor noch in der A-Jugend (9:2 gegen Hersel gewonnen) aktiv gewesen sind: „Die Jungs sind bereit sich zu quälen und nehmen die Dinge an, die ich ihnen zu vermitteln versuche. Deshalb macht es sehr viel Spaß, mit dem Team zu arbeiten“. Bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung gefiel auch der junge Eddy Sekiraqa, der als Vertretung des gesperrten Sebastian Ellmer eine gelungene Premiere im Seniorenbereich feierte.