Mannschaft Saison 1996/97
Hinten: Alfred Hildebrandt, Peter Schumacher, Dirk Kowalke, Thomas Koch, Ulf ter Schmitten, Max Bauer, Spielertrainer Hans-Peter Bauerfeld, Dietmar Melchior, Vorsitzender Jakob Zimmer
Vorne: Mario Holzem, Wilfried Esser, Herbert Mahlberg, Michael Liedtke, Carsten Remmen, Thomas Arck, Heinrich Wölk
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Die Truppe im Überblick:
Arck, Thomas
Hat sich, seit er in Dünstekoven Fußball spielt, enorm verschlechtert. Desweiteren hat er im kämpferischen und körperlichen Spiel eklatante Schwierigkeiten.
Bauer, Max
Ist sehr verletzungsanfällig und schaut auch gerne mal eine Partie zu, wenn es gegen vermeintliche Favoriten geht. Konnte daher in den letzten beiden Spielzeiten nur 60 mal in Folge auflaufen.
Bauerfeld, Hans-Peter
Begann die Hinrunde mit mageren 17 Saisontoren äußerst schwach, und konnte seine schlechte Form für die Rückrunde konservieren. Läßt sich von Nebensächlichkeiten wie Heirat, Lehrgang, Vaterschaft und Hauskauf zu leicht ablenken.
Beutin, Niko
Konnte leider nur 6 Spiele für RWD bestreiten und wechselte aus beruflichen Gründen seinen Wohnsitz.
Esser, Wilfried
Selten beim Training. Läpsche Einstellung. Geht nie an die körperliche Schmerzgrenze. Junger Hüpfer. Kaum Erfahrung. Braucht daher noch mindestens 2 Spielzeiten, um überhaupt Kreisliga-Niveau zu erreichen.
Hildebrandt, Alfred
Er ist allen, die ihn schon einmal Fußball spielen gesehen haben eine Erklärung schuldig: Wie kann man mit solch langen Beinen laufen und schießen? Er haßt Aufstiegsfeiern, besonders in Dünstekoven.
Hölz, Manfred
Spielte leider nicht mit. Er versucht, die Mannschaft zu betreuen. Kümmert sich aber weder um Getränke, Pässe noch um Trikots. Ob Dünstekoven gewinnt oder verliert, interessiert ihn nicht. Sein Herz schlägt für den 1. FC Köln.
Holzem, Mario
Absoluter Fliegenfänger. Kassierte in den 30 Saisonspielen sage und schreibe 27 Saisontore. Zum Vergleich: Buschhoven als Erster der Tabelle kassierte nur 33 Tore. Verlor schon 1 Spiel, seit er in der 1. Mannschaft spielt.
Koch, Thomas
Unser torgefährlichster Akteur. Er beherrscht das Kopfballspiel wie Kalle Riedle. Ist im Mannschaftsrat allerdings total überflüssig, da er weder etwas organisieren kann, noch irgendwelche Verantwortung übernimmt.
Kowalke, Dirk
Sportlich total unbegabt. Er denkt, der Ball springt nur, weil da ein Frosch drinsitzt. Als Stürmer eine Wohltat für jeden gegnerischen Verteidiger. Trifft das Tor nur, wenn ihn jemand aus kürzester Distanz anschießt.
Liedtke, Karsten
Hat technische Fertigkeiten wie einst Katsche Schwarzenbeck. Läuft die 100 Meter nicht unter 15 Sekunden. Dafür ist er aber sehr konditionsstark.
Liedtke, Michael
Der „Zarte“ in der 1. Mannschaft. Zweikampf und Aggressivität sind für ihn Fremdwörter. Freund klassischer, gediegener Musik. Sehr selbstkritisch.
Mahlberg, Herbert
Überragender Akteur in der gesamten Spielzeit. Sehr torgefährlich. Sachlich und ruhig auf dem Spielfeld. Absolut objektiv gegenüber FC Bayern-Fans.
Meesters, Dirk
Spielte in der 1. Mannschaft sehr beständig. In der Partie gegen Buschhoven, in die er nur eingewechselt wurde, konnte er allerdings nicht überzeugen.
Melchior, Dietmar
Für ihn reichte es nur zu einer Partie. Hängt seine Schuhe hoffentlich in der nächsten Spielzeit endgültig an den Nagel.
Reinartz, Günter
Kassierte für alle überraschend in der Kreisliga B weder eine Gelbe, noch eine Rote Karte.
Remmen, Carsten
Hat sein linkes Bein nur dafür, daß er nicht umfällt. Mangelnde Trainingsbeteiligung. Seine Kondition und seine Laktatwerte sind mit den Werten einer toten Möwe vergleichbar. Sehr scheu. Feiert am liebsten alleine zu Hause.
ter Schmitten, Ulf
Der wortkargeste Spieler unter den 22 Akteuren. Versucht alleine durch Leistung zu überzeugen. Er liebt das Positionsspiel auf der rechten Seite über alles. Sucht leider zu selten das direkte Gespräch mit dem Trainer.
Schülter, Paul
Versucht, seine spielerischen Fähigkeiten in den Vordergrund zu setzen, da er mit Zweikämpfen nicht viel anfangen kann. Eben ein typischer Stürmer.
Schumacher, Peter
Täuscht gerne Verletzungen vor, um nicht spielen zu müssen. Keine Einstellung zum Fußball-Sport. Auf dem Spielfeld zu ruhig. Beschummelt seine Kameraden, indem er bei Entschuldigungen vorgibt, am eigenen Haus zu arbeiten.
Wieners, Thomas
Ein Spieler, der einfach zu alt ist, und bei dem es sich nicht lohnt, noch einmal für eine Saison anzufragen. Spielte in dieser Saison meist in der Reserve Libero, und das mehr schlecht als recht. C-Klasse ist wirklich das absolute Maximum für ihn.
Winter, Willi
Kassierte während der Spielzeit in der 1. Mannschaft kein Gegentor! Er agierte über die gesamte Zeit sehr ruhig und abgeklärt. Absolut fehlerlos.
Wölk, Heinrich
Der Brecher im Mittelfeld. Mußte sich auf Anweisung des Trainers in Zweikämpfen aufreiben und den Wasserträger für seine Mitakteure spielen. Bringt keinen Paß an den Mann. Zeigt keine Spielübersicht. Denkt aber trotzdem, er könne Spielgestalter werden.
Die 2. Mannschaft
Hinten: Trainer Willi Winter, Dieter Pingen, Helmut Hause, Günther Reinartz, Rainer Heinen, Thomas Habeth, Thorsten Hennes, Betreuer Jürgen Kalischko
Vorne: Michael Holzem, Oliver Freischem, Dirk Meesters, Udo Ellmer, Paul Schülter, Dirk Lüssem, Ralf Ellmer
Tabelle 1. Mannschaft, Kreisliga B1
Spiele | Punkte | Tore | Diff. | ||
1. | SV Hertha Buschhoven | 30 | 61 | 70:33 | 37 |
2. | Rot-Weiß Dünstekoven | 30 | 59 | 72:27 | 45 |
3. | Club Calacia Bonn | 30 | 58 | 65:31 | 34 |
4. | SW Merzbach | 30 | 54 | 56:35 | 21 |
5. | SV Swisttal | 30 | 53 | 73:37 | 36 |
6. | TuS Odendorf | 30 | 49 | 38:34 | 4 |
7. | FC Pech | 30 | 44 | 55:47 | 8 |
8. | VfL Lengsdorf | 30 | 42 | 60:50 | 10 |
9. | Cosmos Bonn | 30 | 39 | 49:55 | -6 |
10. | SC Ließem | 30 | 38 | 48:60 | -12 |
11. | SC Muffendorf | 30 | 33 | 34:53 | -19 |
12. | SC Villip | 30 | 32 | 49:65 | -16 |
13. | Rot-Weiß Merl | 30 | 31 | 53:63 | -10 |
14. | SC Fortuna Bonn II | 30 | 27 | 43:61 | -18 |
15. | FC Hardtberg II | 30 | 22 | 50:82 | -32 |
16. | SV Wachtberg II | 30 | 12 | 27:109 | -82 |
Tabelle 2. Mannschaft, Kreisliga C1
Spiele | Punkte | Tore | Diff. | ||
1. | FV Endenich II | 26 | 63 | 71:16 | 55 |
2. | SSV Rösberg | 26 | 54 | 63:28 | 35 |
3. | FC Tannenbusch | 25 | 48 | 54:27 | 27 |
4. | Blau Weiß Oedekoven II | 26 | 47 | 62:38 | 24 |
5. | SV Vorgebirge II | 26 | 45 | 39:25 | 14 |
6. | TuS Roisdorf | 26 | 44 | 53:40 | 13 |
7. | FV Salia Sechtem | 26 | 39 | 55:38 | 17 |
8. | Türk.-Deut. SSV Bonn | 26 | 37 | 47:45 | 2 |
9. | SV Beuel III | 25 | 26 | 43:61 | -18 |
10. | SSV Heimerzheim | 26 | 22 | 26:43 | -17 |
11. | SSV Bornheim II | 26 | 22 | 33:62 | -29 |
12. | SSV Walberberg II | 26 | 21 | 27:53 | -26 |
13. | SSV Alemania Brenig | 26 | 21 | 34:89 | -55 |
14. | Rot-Weiß Dünstekoven II | 26 | 18 | 31:73 | -42 |